"Ich habe mit dem Tod gerungen. Einen weniger erregenden Zweikampf kann man sich gar nicht vorstellen. Er findet in einem unfaßbaren Grau statt, ohne festen Boden, ohne irgendwelche Dinge um einen herum, ohne Zuschauer, ohne Lärm, ohne Ruhm, ohne eine starke Sehnsucht nach dem Sieg, ohne große Angst vor der Niederlage, in einer krankhaften Atmosphäre lauer Skepsis, ohne einen starken Glauben an das eigene Recht und mit einem noch viel schwächeren an das deines Gegners. Wenn das die Gestalt ist, die die höchste Weisheit annimmt, dann ist das Leben ein größeres Rätsel, als einige von uns denken."
Joseph Conrad, Herz der Finsternis, 177

Im letzten Aufbäumen im Kampf gegen den Tod weicht das Tun einem (Los)lassen der Mühsal. Die Kapitulation erlöst von jeglichem Müssen und weist damit dem Leben eine zweifelhafte Bedeutung zu.

Name  PW 


Conrad, Joseph: Herz der Finsternis. Erzählung. Zürich: Diogenes Taschenbuch, 2005