"Das Lachen ist satanisch, also im tiefsten menschlich. Es ist im Menschen die Vorstellung seiner eigenen Überlegenheit, und tatsächlich, wie es durchaus menschlich ist, ist es auch durchaus widersprüchlich. Nämlich zugleich Zeichen einer unendlichen Grösse, im Vergleich mit den Tieren, und eines unendlichen Elends, gemessen an der dem Menschen zugänglichen Vorstellung des absoluten Wesens. Aus dem beständigen Widerstreit dieser beiden Unendlichkeiten entsteht das Lachen."
Charles Baudelaire, Über das Wesen des Lachens, insonderheit über das Komische in der Kunst
in: Gesammelte Schriften, 241

Das Lachen ist Ausdruck einer Schwäche und einer Entwürdigung. Der Mensch im Paradies lachte nicht, er kannte nur die Freude. Das Lachen ist Ausdruck des gefallenen Menschen.

Name  PW 


Baudelaire, Charles: Gesammelte Schriften. (6 Bände).; Dreieich: Melzer, 1981