|
der unbequeme Weg
| |
"Echte Gedanken sind Gedanken der Ablehnung, Ablehnung des natürlichen Denkens, Ablehnung der gesetzlichen und ökonomischen Ordnung, die sich wie eine zweite Natur aufdrängt, Ablehnung der Spontaneität, die nur eine Bewegung der Gewohnheit ist, ohne Bemühung, ohne Vorsicht, und die vorgibt, eine Bewegung der Freiheit zu sein. Echte Gedanken werfen Fragen auf, und Fragen aufwerfen, das heißt denken, indem man sich unterbricht."
Der bequeme Weg ist der der Zustimmung, des Einverständnisses. Es ist ein gedankenloses Denken, zu dem auch die Spontaneität zählt, es wirft keine Stolperstellen auf, die einen Denkprozess erst in Gang setzen. Denken bedeutet Suchen, Infragestellen, ist Zweifeln, Verwerfen und Entwickeln.
| |
|
|