"So arbeitet das Vergessen: Während unsere Angelegenheiten zuerst ganz uns gehören, werden sie durch die mimetische, täuschende, beharrliche Kraft der nicht greifbaren Gegenwart allmählich fremd. Wenn eines dieser Bilder mit seinem ganzen gefräßigen Vorsatz zu überleben wiederkehrt, stellt sich das ein, was die Gelehrten als Epiphanie bezeichnen. Eine Erfahrung, die zerstörend sein oder uns auch einfach in bestimmten zum Weiterleben recht nützlichen Gewißheiten bestätigen kann."
Manchmal kehrt Vergessenes zurück, indem es eine Gegenwart zum Leuchten bringt. Eine Erfahrung bekommt eine Aura, verrätselt den Augenblick in eine Tiefe hinein. Das kann ein Reichtum sein, sich aber auch wie ein Abgrund auftun.